Bonnie

Hundepfote

P-Bonnie von der Mooserer Au
Rufname: Bonnie

Wurftag: 20.12.2013
Höhe: 55 cm
Gewicht: 32 kg

HD/ED frei
PL Grad 0 – frei
PRA frei
EIC frei

Mama der Würfe „A“ und „B“

Bonnie ist schon seit 2019 im Zuchtruhestand und hat den Würfen „A“ und „B“ mit insgesamt 13 Welpen das Leben geschenkt. Bonnie wird keine Welpen mehr bekommen.
  • Geprüfter Rettungshund durchgehend von 2015 (bereits mit 19 Monaten erste Prüfung bestanden) bis Ende März 2021 in der Sparte Mantrailling mit unsagbar vielen Einsätzen
  • Vielfach erfahrener Einsatzhund
  • Viele Einsätze, in der Bonnie „richtungsweisend“ gesucht hatte, was im späteren Verlauf zum Fund und positiven Ende geführt hat.
Auszug aus dem Richterbericht, als Bonnie im September 2017 den Titel „Weltsieger“ verliehen bekommen hat:

„Bonnie – eine sehr ansprechende Zuchthündin, mit markantem Schädel, geradem Fang, vollzahnige Schere, sehr gut eingesetztes Auge, Ohren rassetypisch getragen, geräumige tiefe Brust, gerader Rücken, sanft abfallende Kruppe, sehr schöne Otterrute, Vorderhand und Hinterhand sehr gut gestellt und gewinkelt, kräftig bemuskelt, sehr freudiges und freies Gangwerk. Eine würdige Vertreterin ihrer Rasse, die verdient in der Zucht steht und sich ausgezeichnet als Labrador präsentiert“

Seit November 2015 war Bonnie als Personenspürhund (Mantrailer) mit ihrer Besitzerin als Hundeteam geprüft. Alle 24 Monate muss diese Prüfung wiederholt werden, jedoch war sie ohne Unterbrechung geprüft und somit voll einsatztauglich. Zahlreiche Einsätze wurden seit her gelaufen, bei drei Einsätzen sogar konnte Bonnie die entscheidende Spuren verfolgen, die dann im späteren Verlauf zu einem Fund durch andere Suchmannschaften geführt haben.

Bonnie hat durch ihre tollen Auszeichnungen in Zucht und Ausstellung auch tolle Nachkommen gehabt. 13 Welpen hat sie das Leben in zwei Würfen geschenkt. (siehe Welpengalerie oder Facebook). Alle Welpen haben tolle Familien gefunden, einige werden selbst auch als Rettungshund ausgebildet. So sind sie bei den Organisationen ASB, JUH und DRK, sowie in Österreich bei der Bergrettung und auch als Schulhund für lernschwache Kinder – und Jugendliche im Einsatz. Alle Welpen sind ein Abziehbild ihrer Mama sondersgleichen. Durch den ersten Wurf hat Bonnie an den Charktereigenschaften noch mehr zugenommen und ist auch in Ihrem Portrait als Labrador in der vollen Pracht. Bonnie wird jedoch keine Welpen mehr bekommen, da sie auch aufgrund ihres Alters nicht mehr Welpen haben muss. Bonnie wird immer noch als Mantrailer geführt.

Neben zahlreichen Ausstellungen, Prüfungen, Welpen und auch Einsätzen ist Bonnie für uns persönlich in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Ihre Fürsorglichkeit, die sie als Mama selbst auch hatte, hat sie auch den Welpen von unserer Mary geschenkt und kräftig bei der Aufzucht und Versorgung mitgeholfen. Jeden Tag erfreuen wir uns an ihrem Wesen, ihrer ausstrahlender Wärme, ihrem Liebreiz, der sehr gute Gehorsam und natürlich ihrem Charme. Sie ist für uns „der perfekte Hund“ – ein Traum von einem Labrador.